Sanierung und Erweiterung Theodor-Litt-Schule, Gießen
Die Sanierung der Theodor-Litt-Schule erfolgte im Rahmen des Konjunkturprogrammes der Bundesregierung.
Im ersten Bauabschnitt wurden Dach und Fassade energetisch ertüchtigt. Grundlage der Sanierung war die ENEV 2009, deren Vorgaben noch um 30 % übertroffen wurden. Die Fassade wurde gestalterisch vollständig überplant. Fensterbänder, die durch farbige Streckmetallelemente im Bereich der Lüftungsgitter akzentuiert werden, bestimmen das neue Erscheinungsbild der Schule. Der neue Dachaufbau wurde als flach geneigtes Kalzip Dach konzipiert.
Die Erweiterung der Verwaltung und die Sicherstellung der notwendigen Rettungswege wurde ebenfalls im ersten Bauabschnitt realisiert.
In insgesamt 4 Bauabschnitten werden ab Mitte 2012 die Innenbereiche der Schule entkernt und unter Berücksichtigung aktueller pädagogischer Konzepte neu errichtet. Der Abschluss der Maßnahme ist für 12/2016 geplant.
-
Bauherr:
Magistrat der Stadt Gießen
Hochbauamt
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Tel. 0641 3060 - Ansprechpartner: Herr Rücker
- BGF 1. und 2. BA: 12.000 m2
-
Bauzeit:
2009 – 12/2016
Abwicklung im Büro Rohrbach + Schmees - Baukosten netto: 17,4 Mio €